Heller Kopf
Daibutsu, sitzender Buddha. Wurde 1252 erstellt und geriet in einem Tsunami 1492 ins Freie, weil der Tempel, in dem er stand,...
28. Nov. 2019


Vorstellungen
Analogien und Differenzen in Kamakura. „Man muss sich zwischendurch ein Augenzwinkern gönnen, damit man die anderen Sachen, die ohne...
24. Juli 2019


feel the heat
Ein Gusstiegel voller Bronze – fliessend, und doch auch gesammelt. Hitze kommt hoch – sie bedrängt, und doch auch betört sie. Die Linse...
2. Jan. 2018


Grow, Flow, Go
Wo noch neulich die "Striche" überlaufene "Abfälle" in Bronze waren, sind sie nun eigens gezeichnete Giessformen, aus der Kunstgiesserei...
29. Dez. 2017


Schweben, Abheben
Bronzen in Fahrt, und was gerade Skulptur NICHT ausmacht.: Die Grössenvorstellungen werden unfest, das Gewicht schwindet, die Wesen...
25. Aug. 2017


Rauf und runter
«Die persönliche Empfindung ist ein starkes Motiv, um Kunst zu machen.» Wolfgang Tillmans Genügt aber nicht. Erinnerung, ein Jahr nach...
4. Juli 2017


Schwung, nach Rodin, für Rodin
Sieht aus wie Nachahmung. Wer aber ahmt hier wen nach? Die Bronzefigur jedenfalls scheint vorbereitet dafür, das Handy zu tragen, mit dem...
21. Mai 2017


Volumina
Längen und Breiten (bei Giacometti, bei Beyeler).
19. März 2017


Verdoppeln
So fragil, das Leben wie die Kunst – und lassen sich doch immer verdoppeln.
17. März 2017


Bewegte, angehalten, festgehalten.
Giacometti und das Leben und die Fülle und die Leere und die Bewegung und das Erstarren und das Leichte und das Schwere und das...
4. Jan. 2017

