Weile mit Eile
Volles Bild, auch mal mit Leere voll. Fülle mit Leere. Wie Weile mit Eile. Kunst. Haben wir ein Sensorium für die Fülle in Leerstellen?...
4. Dez. 2019


Geschichte aus dem Geschmier heraus
Hier kommt eine kleine Geschichte, die das unscharfe Bild zum Geschmier macht. Besser, umgekehrt: die dem Geschmier Form und Bedeutung...
2. Nov. 2019


Wurf und Verbleib
Welt als Wurf. "Die Welt muss uns anrennen, muss uns anfallen, nicht wir sie, sondern sie uns, damit wir sie mitbekommen.“ Gerhard Meier...
30. Juli 2019


Verfangen, umfasst.
Was Worte nicht bieten, kann Farbe: Sie verfängt und umfasst sich, umfängt und verfasst mich, ich komme ganz rein. Das Leben bietet mir...
9. Juni 2019


Vorgabe und Mimesis
Sechs Handschuhe, bereit gelegt zum Hängen einer Ausstellung von (Alex Barrys) Tuschebildern. Sie sind voll bei der Sache. Sie verkörpern...
28. Apr. 2019


Raum und Fläche
„Der Raum ist ... ein Mittel, zu verhindern, dass sich alles an derselben Stelle befindet.“ Peter Sloterdijk Malerei ist ... ein Mittel,...
28. Dez. 2018


Kreuzungen
SEVEN WAYS TO CROSS A LINE. Der Satz (er)eignet sich als Titel. Er klingt nach Programm, ist mir aber über den Weg gelaufen, hat ihn...
7. Okt. 2018


Öl auf Stoff, Stoff in Öl
«Was trachte ich nach dem Glücke? Ich trachte nach meinem Werke» Nietzsche Das Werk entzieht sich mal, mal bietet es sich an. Es...
6. Juli 2018


Vom Himmel hoch. Würfe oder nicht.
Ich mag es, wenn alles leichtfüssig wirkt. ..Als sei das Essen vom Himmel gefallen, so soll es wirken." Daniel Humm, Starkoch New York...
12. Feb. 2018


Oder entweder
Ich drehe das Gemalte auf den Kopf – wie will ichs haben, wie soll es sein und bleiben? Es ist das gleiche Material, doch nicht das...
25. Jan. 2018

